1.) In der Saison 2020 gab es keinen anderweitigen Publikumsverkehr, da wir eine firmeneigene Steganlage besitzen.
2.) Die Kundschaft wurde exklusiv abgewickelt. Während einer Bootsübergabe waren keine weiteren Kunden auf der Steganlage (dies wurde über feste zeitversetzte Termine gesteuert).
3.) Jedes Boot wurde unmittelbar vor seiner Übergabe gereinigt (Hochdruckreiniger, alle Polster, Reling, Handläufe, Bedienelemente wurden mit tensidehaltigen Reinigern behandelt). Dies machen wir übrigens seit 19 Jahren ausnahmslos so.
4.) Keines unserer Boote wurde ein zweites Mal am selben Tag rausgegeben. Damit war eine Virusbelastung durch einen Vormieter ausgeschlossen.
5.) Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir während der Übergaben den Mindestabstand eingehalten und einen Mund/Nasenschutz getragen.
6.) Im Toilettenbereich hielten wir Waschbecken, Seife und Desinfektionstücher vor.
Allen Mitfahrern war klar, dass der von Virologen geforderte 1,5m-Mindestabstand auf einem Sportboot nicht eingehalten werden kann. Und das gilt permanent und für mehrere Stunden am Stück. Deswegen hatten wir firmen-intern beschlossen, die Kontaktbeschränkung von maximal 2 Hausständen für die gesamte Saison 2020 beizubehalten (unabhängig von der momentan geltenden Gesetzeslage).
Und in 2021? We will see…